FIRMENGRÜNDUNG
MALOUAN Treuhand – Ihr digitales Treuhandunternehmen
Damit kleine Unternehmen gross herauskommen
Sie haben eine Idee oder ein Hobby welches sich zu einem Geschäft entwickeln könnte, wissen aber nicht wie Sie das am besten anstellen sollen?
Die MALOUAN Treuhand unterstützt Sie bei der Wahl der Gesellschaftsform, Gründung, Administration, Aufbau der Buchhaltung, bei der Personaladministration, Jahresabschluss und natürlich bei den Steuern.
Firmengründung und Aufbau
Haben Sie eine überzeugende Geschäftsidee und möchten ein Unternehmen gründen?
Bei der Gründung eines Unternehmens gilt es einige Fragen zu beantworten und einiges zu tun. Wir unterstützen und beraten Sie bei der Wahl der richtigen Rechtsform, bei der Erstellung aller erforderlichen Dokumente, führen die Unternehmensgründung durch (Öffentliche Beurkundung, Handelsregisteranmeldung) und melden das Unternehmen sowie die Mitarbeiter bei den verschiedenen Sozialversicherungen und öffentlichen Registern wie MWST an.
Haben Sie vorab noch Fragen zu Ihrer anstehenden Firmengründung? Rufen Sie uns unter +41 41 377 01 71 unverbindlich und kostenlos an!
Firmengründung GmbH / AG Bareinlage |
|
---|---|
CHF 700 exkl. MWST | |
Übersicht Leistungsumfang |
Firmengründung GmbH / AG Sacheinlage |
|
---|---|
CHF 2700 exkl. MWST | |
Übersicht Leistungsumfang |
Statutenänderungen und HR- Mutationen text |
|
---|---|
CHF 150–550 exkl. MWST | |
Zum Kontaktformular |
Übersicht Leistungsumfang
GmbH / AG Bareinlage
Enthaltene Leistungen
- Telefonisches Beratungsgespräch
- Recherche Firmenname
- Erstellung sämtlicher Dokumente (Statuten, Gründungsurkunde, Lex-Friedrich- & Stampa-Erklärung)
- Notariatsgebühren
- Handelsregisteranmeldung
- Versand sämtlicher Dokumente ans Handelsregister
- Überprüfung der Eintragung im Handelsregister
- Anmeldung bei der MWST
- Anmeldung bei der Ausgleichskasse
- Versicherungs-Check
Nicht enthaltene Leistungen
- Unterschriftsbeglaubigung (pro Unterschrift): ca. CHF 20
- Handelsregistergebühren: ca. CHF 700 – 900
- Kosten für Kapitaleinzahlungskonto: ca. CHF 200 – 400
GmbH / AG Sacheinlage
Enthaltene Leistungen
- Telefonisches Beratungsgespräch
- Recherche Firmenname
- Prüfungsbestätigung über die Sacheinlage (Revision)
- Erstellung sämtlicher Dokumente (Statuten, Gründungsurkunde, Lex-Friedrich- & Stampa-Erklärung)
- Notariatsgebühren
- Handelsregisteranmeldung
- Versand sämtlicher Dokumente ans Handelsregister
- Überprüfung der Eintragung im Handelsregister
- Anmeldung bei der MWST
- Anmeldung bei der Ausgleichskasse
- Versicherungs-Check
Nicht enthaltene Leistungen
- Unterschriftsbeglaubigung (pro Unterschrift): ca. CHF 20
- Handelsregistergebühren: ca. CHF 700 – 900
Häufig gestellte Fragen zur Firmengründung:
Wie ist der Ablauf der Firmengründung?
Vor der Gründung — Telefonisches Beratungsgespräch
Als erstes klären wir mit Ihnen alle wichtigen Fragen in einem Telefongespräch. Haben Sie umfassende Fragen und wünschen ein persönliches Gespräch, dann vereinbaren Sie am besten ein Termin bei uns (nicht im Preis enthalten).
Schritt 1 — Daten erfassen
Nachdem alle Fragen geklärt wurden, füllen Sie unser Firmengründungs-Formular aus
Schritt 2 — Wir erstellen sämtliche Gründungsdokumente
Nach Erhalt des Formulars erstellen wir sämtliche Dokumente, welche zur Gründung erforderlich sind. In dieser Zeit ist das Stammkapital (Bargründung) bei einer Bank zu hinterlegen und die beglaubigten Unterschriften bei Ihrer Gemeinde oder einem Notar zu organisieren.
Anschliessend erhalten Sie von uns alle relevanten Dokumente zur Überprüfung. Diese können Sie ausdrucken und unterschreiben und im Original retournieren.
Schritt 3 — Beurkundung durch Notar
Sobald alle Unterlagen beisammen sind führt unser Notar die öffentliche Beurkundung durch und meldet anschliessend die Firmengründung beim zuständigen Handelsregister an.
Schritt 4 — Handelsregisteranmeldung
Sobald das zuständige Handelsregister die Anmelde-Dokumente erhalten hat, wird Ihre Firma im Handelsregister eingetragen. Dies dauert etwa 10 bis 14 Tage. Lassen Sie uns wissen, wenn es schneller gehen muss.
Schritt 5 — Offizielle Gründung
Nach Eintragung im Handelsregister, ist Ihre Firma offiziell gegründet und Sie erhalten den beglaubigten Handelsregisterauszug auf dem Postweg zugestellt.
Welche Unterschiede gibt es bei den Rechtsformen?
Gerne beraten wir Sie zu den einzelnen Unterschieden und den Vor- bzw. Nachteilen. Hier eine kleine Zusammenfassung:
Muss meine Firma im Handelsregister eingetragen werden?
In der Schweiz benötigt eine Einzelfirma einen Handelsregistereintrag, wenn diese einen Umsatz von mehr als CHF 100’000.- im Jahr erwirtschaftet. Bei einem Jahresumsatz von weniger als CHF 100’000.- ist der Eintrag freiwillig. Der freiwillige Eintrag ist in vielen Fällen jedoch trotzdem empfehlenswert, kann aber auch Nachteile mit sich bringen. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.
Ihre GmbH oder AG muss immer im Handelsregister eingetragen werden.
Ab wann ist meine Firma MWST-Pflichtig?
Wer einen jährlichen Umsatz von weniger als CHF 100’000 erwirtschaftet, ist grundsätzlich von der MWST-Pflicht befreit. Bis zu gewissen Umsatzgrenzen kann die MWST-pflichtige Person zudem wählen, ob sie die Mehrwertsteuer effektiv oder mittels Saldosteuersätzen abrechnen will. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.
Bietet die MALOUAN weitere Dienstleistungen an?
Ja, nach Ihrer Gründung bieten wir Ihnen transparente Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Personaladministration und Steuern — von der Gründung bis zur Nachfolge — alle wichtigen Dienstleistungen aus einer Hand.
Als Privatperson unterstützen und beraten wir Sie gerne in Fragen der Einkommens- und Vermögenssteuern, der Grundstückgewinnsteuern, Handänderungs- und Liegenschaftssteuern, der Erbschafts- und Schenkungssteuern, der Quellensteuern, der Stempelabgeben oder der Verrechnungssteuern.
Einfach anrufen oder mittels Formular unverbindlich und kostenlos Kontakt aufnehmen.